Modernisierung des Gabelstaplerfuhrparks – Leistungsstark und umweltfreundlich

Modernisierung des Gabelstaplerfuhrparks – Leistungsstark und umweltfreundlich

Heute freuen wir uns, die Anlieferung unserer neuen Elektro-Gabelstapler von Jungheinrich bekannt zu geben. Insgesamt haben wir vier 1,5-Tonnen-Gabelstapler und einen 5-Tonnen-Gabelstapler erhalten. Diese modernen Geräte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich, da sie emissionsfrei arbeiten und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Unsere Mitarbeiter sind begeistert von den neuen Gabelstaplern, da sie die Arbeit erheblich erleichtern und die Produktivität steigern. Die neuen Geräte sind mit modernster Technologie ausgestattet, die eine präzise und effiziente Handhabung der Waren ermöglicht. Dank der verbesserten Ergonomie und der benutzerfreundlichen Bedienung können unsere Mitarbeiter ihre Aufgaben schneller und sicherer erledigen.

Die Einführung der Elektro-Gabelstapler ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie, nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen in unserem Betrieb zu implementieren. Wir sind stolz darauf, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zu verbessern.

Die neuen Gabelstapler haben bereits in den ersten Tagen nach ihrer Ankunft ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Sie ermöglichen eine reibungslose und effiziente Abwicklung der täglichen Aufgaben im Lager und tragen dazu bei, unsere Prozesse weiter zu optimieren.

Wir sind überzeugt, dass die Investition in diese modernen und umweltfreundlichen Geräte langfristig positive Auswirkungen auf unseren Betrieb haben wird. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und die gesteigerte Produktivität sind klare Indikatoren dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wir freuen uns auf die zukünftigen Erfolge, die wir mit den neuen Elektro-Gabelstaplern von Jungheinrich erzielen werden, und sind gespannt auf die weiteren Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz dieser innovativen Technologie ergeben.

Neuer 5-Tonner

Neuer Elektrogabelstapler 5-Tonner

Neuer 5-Tonner

Jungheinrich Elektrogabelstapler 5-Tonner

Ausbildungsjahr 2024/25 hat gestartet

Ausbildungsjahr 2024/25 hat gestartet

Dieses Jahr können wir zwei neue Auszubildende begrüßen. Die zwei jungen, motivierten Menschen sind herzlich willkommen: ein Auszubildender im Bereich Kaufmännisches Büromanagement und ein Auszubildender im Bereich Fachlagerist.

Unser kaufmännischer Auszubildender wird seine theoretische Ausbildung am Max-Weber-Berufskolleg in Düsseldorf absolvieren. Unser gewerblicher Auszubildender im Bereich Fachlagerist wird die Berufsschule in Dormagen besuchen.

Am ersten Tag wurden die neuen Auszubildenden herzlich von unserem Geschäftsführer begrüßt. Er betonte die Bedeutung der Ausbildung für unser Unternehmen und wünschte den neuen Kollegen viel Erfolg und Freude bei ihrer Ausbildung. Zur Begrüßung erhielten die Auszubildenden kleine Geschenke als Zeichen unserer Wertschätzung und Unterstützung.

Unsere Mitarbeiter sind begeistert von den neuen Kollegen und freuen sich auf die Zusammenarbeit. Die neuen Auszubildenden bringen frischen Wind und neue Perspektiven in unser Team, was uns hilft, weiterhin erfolgreich und innovativ zu bleiben.

Wir sind überzeugt, dass die Ausbildung bei uns eine wertvolle Erfahrung für die neuen Auszubildenden sein wird. Sie werden die Möglichkeit haben, praktische Erfahrungen zu sammeln, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmen zu leisten.

Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit ihnen!

Qualitätssiegel 9001:2015 erhalten

Qualitätssiegel 9001:2015 erhalten

Am 21. März 2024 hat nach einer bereits erfolgreich abgeschlossenen Dokumentationsprüfung ein externes Audit des Qualitätsmamagementtsystems stattgefunden. Die abschliessende Prüfung vor Ort wurde durch DEKRA Certification GmbH durchgeführt. Die im Qualitätsmanagementhandbuch beschriebenen Prozesse wurden streng von DEKRA beaufgtragten Auditor Herrn Rainer Effelsberg, der sich auf die Logistikbranche spezialisiert, unter die Lupe genommen.
Im Rahmen des Audits wurde stichprobenartig überprüft, wie die Vorgaben der Managementsystemdokumentation sowie die der entsprechenden Regelwerke in die Praxis umgesetzt wurden und ob sie wirksam sind. Die Auditdokumentation (Auditbericht, Auditchecklisten, Auditplan, Teilnehmerliste) bildeten die Grundlage für die Bewertung des durchgeführten Audits.
Vor der Entscheidung zur Ausstellung bzw. Verlängerung eines Zertifikats wurden alle Auditunterlagen und deren objektiven Nachweise und Informationen geprüft.

Im Laufe des Audits wurde festgestellt, dass das Unternehmen BACO Logistic GmbH & Co. KG ihre Qualitätsziele in den relevanten Geschäftsbereichen festgelegt hat, die für das Qualitätsmanagementsystem benötigt werden. Sie stehen im Einklang mit der Qualitätspolitik, sind messbar und werden soweit erforderlich, aktualisiert. Diese Ziele dienen zur Konformität der Logistikdienstleistungen sowie zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Das Audit hat festgestellt, dass die Abwicklung und Rückverfolgbarkeit der Einzelaufträge den Vorgaben der QM-Dokumentation entspricht. Bei der stichprobenartigen Untersuchung der relevanten
Kernprozesse konnten keine Abweichungen zu den Normenforderungen festgestellt werden.

Die Folgezertifizierung ist für März 2025 geplant.

ISO 9001_2015

Die neue Wickelmaschine ist endlich da

Die neue Wickelmaschine ist endlich da

Die Wickelmaschine wird sorgfältig begutachtet. Nach dem Anschluß und der Installtion werden die ersten Paletten im Testbetrieb gewickelt.
Die Einstellungen werden noch mal geprüft, die Strechfoliespanung nachgebessert.
Nun steht nicht mehr im Wege. Der Lagermeister gibt die Freigabe für den Einsatz der Wickelmaschine.
Kurze Mitarbeiteranweisung und der routinemässige Betrieb kann starten.

BrotZeit sagt Danke – Die Weihnachstspende ist gut angekommen

BrotZeit sagt Danke – Die Weihnachstspende ist gut angekommen

Wenn die Kinder sich freuen und lachen, freut und lacht man mit.
Zu spenden für ein gutes Zweck, erfüllt Menschen mit Freude.
Zu sehen, dass die Spende gut angekommen ist und die Kindergesichter zum Strahlen gebracht hat, macht die Freude doppelt so groß.
Die Entscheidung, die Initiative BrotZeit e.V. mit unserer Weihnachtsspende zu unterstützen, war goldrichtig.
Kein Kind sollte hungrig bleiben. An keiner Schule und schon gar nicht in einem reichen Land wie Deutschland. Vier Kinder werden von zuhause gut versorgt. Das fünfte nicht, so die traurige Erkenntnis der IGLU-Studie. Die Allensbach-Studie hat von 62% der befragten Eltern erfahren, dass aus den unterschiedlichsten Gründen das Frühstück zuhause die größte Herausforderung für Familien darstellt. BrotZeit bedeutet nicht nur ein kostenloses Schulfrühstück und eine ausgewogene Ernährung für hungrige Schulkinder, die Initiative sorgt für verbesserte Integration, Vermeidung sozialer Konflikte, Förderung der Chancengleichheit, generationsübergreifendes Verständnis.

Qualitätsmanagement – internes Audit

Qualitätsmanagement – internes Audit

Zusammen mit dem Management- und Organisationsberater Herrn Olaf Neeb wurde am 01. Februar internes Audit aller qualitätsmanagementrelevanten Bereiche durchgeführt.
Alle Prozesse im Lager- und Transportabwicklung wurden kritisch durchleuchtet. Mit dem Ziel die Prozesse schlanker, transparenter und effektiver zu gestalten sind Geschäftsführung und Mitarbeiter an die Vorbereitung für die ISO 9001:2015 Zertifizierung rangegangen.
Kernprozesse wurden im Fokus der Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit analysiert und gestaltet. Es ist allen Mitarbeitern bewusst, dass Qualitätsmanagement ein kontinuierlicher Prozess ist. Nur die kontinuierliche Verbesserung und Konzentration auf die Qualitätszielerreichung garantieren einen dauerhaften Erfolg und tragen Wesentliches der Steigerung der Kundenzufriedenheit.